- Frische
- Unverbrauchtheit
* * *
Fri|sche ['frɪʃə], die; -:1. frische (1 a) Beschaffenheit:die Frische knuspriger Brötchen.2. körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, Regsamkeit:in voller Frische feierte sie ihren 85. Geburtstag; bis morgen in alter Frische (ugs.; so frisch und munter wie jetzt).3. [Gefühl der] Sauberkeit:diese Seife schenkt Frische für den ganzen Tag.4. erfrischende Kühle:die belebende Frische der Waldluft.* * *
Frị|sche 〈f.; -; unz.〉1. Munterkeit, Lebhaftigkeit, Rüstigkeit2. Kühle3. Sauberkeit* * *
Frị|sche, die; - [mhd. vrische]:1.↑ frische (1 a) Beschaffenheit:die F. knuspriger Brötchen;die köstliche F. des Obstes.2. körperliche u. geistige Leistungsfähigkeit; Regsamkeit, Rüstigkeit:körperliche und geistige F. bewahren;morgen in alter F.! (ugs.; so frisch u. munter wie jetzt!)3. das Frischsein; [Gefühl der] Sauberkeit:diese F. hielt den ganzen Tag vor.4. gesundes, blühendes Aussehen:die rosige F. ihres Gesichts.5. Lebhaftigkeit, Leuchtkraft:die F. heller Farben;Ü die F. des Aufsatzes.6. [erfrischende] Kühle:die belebende F. der Waldluft.* * *
Frị|sche, die; - [mhd. vrische]: 1. frische (1 a) Beschaffenheit: die F. knuspriger Brötchen; die köstliche F. des Obstes. 2. körperliche u. geistige Leistungsfähigkeit; Regsamkeit, Rüstigkeit: er feierte seinen 80. Geburtstag in körperlicher und geistiger F.; Der Meister ... wünschte allerseits einen schönen Feiertag, sagte „Freitag in alter F.“ (ugs.; so frisch u. munter wie jetzt!; Fels, Sünden 89); Ü Jetzt werden das alte Vorurteil und die mühsam überwundene Skepsis ... wieder in alter F. erstehen (Dönhoff, Ära 22). 3. das Frischsein, [Gefühl der] Sauberkeit: diese Seife schenkt F. für den ganzen Tag. 4. gesundes, blühendes Aussehen: die blühende F. einer eben Schulentlassenen (Böll, Erzählungen 405); die rosige F. ihres Gesichts. 5. Lebhaftigkeit, Leuchtkraft: die F. heller Farben; Ü die F. des Berichts, der erzählerischen Gestaltung. 6. [erfrischende] Kühle: Ohne Hut ... saß er neben ihm in der frostnahen F. des Herbstabends (Th. Mann, Zauberberg 594); die belebende F. der Waldluft.
Universal-Lexikon. 2012.